Expert*innen

Tanja Schwan ist seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin für romanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Leipzig am Lehrstuhl von Prof. Uta Felten. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen sowohl in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Theoriebildung mit einem besonderen Fokus auf Performanztheorie, Gender Studies und Emotionsforschung als auch im Bereich der ästhetischen Affektmodellierung. In ihrer Arbeit bezieht Tanja Schwan ein breites Corpus ein, das von Lyrik, Theater und Prosa der Frühen Neuzeit über Librettoliteratur und Oper des Settecento bis zu den Avantgarden und Postavantgarden der Romania reicht. Ihre Forschung dient in der Sommerschule als Bezugspunkt zwischen literarischer und medialer Ästhetik von Emotionen und der damit verbundenen Performanz von Relationen und Relationalität.

Publikationen (Auswahl):

Gem. mit Maurer Queipo, Isabel (Eds.), Pathos – zwischen Passion und Phobie. Schmerz und Schrecken in den romanischen Literaturen seit dem 19. Jahrhundert / Pathos – entre pasión y fobia. Dolor y espanto en las literaturas románicas a partir del siglo XIX, Frankfurt a.M., Lang, 2015.

Gem. mit Gronemann, Claudia; Sieber, Cornelia (Eds.), Strategien von Autorschaft in der Romania. Zur Neukonzipierung einer Kategorie im Rahmen literatur-, kultur- und medienwissenschaftlich basierter Geschlechtertheorien, Heidelberg, Winter, 2012.

„Manzoni und das Melodram – der Roman als Generator einer Ästhetik des Spektakulären“, in: Frisch, Simon; Fritz, Elisabeth; Rieger, Rita (Eds.), Spektakel als ästhetische Kategorie. Theorien und Praktiken, Paderborn, Fink 2018, 269-293.

„Gournay – Gouges – Gender?! Kleine Theoriegeschichte vom cartesianischen Feminismus zum Geschlechterkonstruktivismus“, in: Berndt, Sandra; Kämmerer, Gerlinde (Eds.), LOUISEum. Sammlungen und Veröffentlichungen der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V., Bd. 37: Die Rechte der Frauen 1791 – 1866 – 2016, Beucha/Markkleeberg, SAX-Verlag 2017, 9-20.

Homepage: http://home.uni-leipzig.de/tanjaschwan/ 

Mail: tanja.schwanuni-leipzigde