Rostocker Linguistisches Kolloquium (RoLiKo)
Termin: mittwochs, 17:15–18:45 Uhr
Raum: SR 105, Hörsaal, Philologicum (Universitätsplatz 3, 18055 Rostock)
Im Rostocker Linguistischen Kolloquium (RoLiKo) werden Forschungsarbeiten der linguistischen Abteilungen der Rostocker Germanistik, Romanistik, Anglistik und Latinistik vorgestellt und diskutiert. Regelmäßig finden auch Gastvorträge statt. Interessierte sind herzlich willkommen.
Veranstaltet von: Prof. Dr. Rafael Arnold, Prof. Dr. Andreas Bieberstedt, Prof. Dr. Nicola Hömke, Prof. Dr. Wenke Mückel, Prof. Dr. Marion Schulte
Koordination: Jonas Heimann
Programm WS 2025/2026
Termin | Referent/in | Vortragstitel |
22.10.2025 | Sarah Ihden (Rostock) | Von sprachlichen Mustern über Wortfamilien bis zur mittelniederdeutschen Flexionsmorphologie. Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte an der Professur für Historische Sprachwissenschaft des Deutschen |
04.11.2025 Dienstag, 19:15 Uhr UHG, HS 218 | Jürgen Hammerstaedt (Köln) | Wie Synchrotronstrahlung und maschinelles Lernen den verkohlten Papyrusrollen von Herculaneum ihre Texte abringt |
03.12.2025 | Christine Elsweiler (Innsbruck) | Interactions with standard spelling norms in early and late modern Scottish correspondence |
17.12.2025 | Anja Mitschke (Berlin) | Frankoprovenzalisch und Italienisch im Leben der Sen-Nicolaèn (Aostatal): Sprachwahl in der Familie, in der Bergdorfgemeinschaft und unterwegs |
21.01.2026 | Miriam Zapf (Erlangen) | Wie generisch sind generische Maskulina und wie inklusiv sind inklusive Alternativen? Ergebnisse einer psycholinguistischen Studie zum Spanischen |