Wintersemester 2022/23
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft: Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Italienisch; Vorlesung
- Spanische Sprachwissenschaft: "Etimología"; Hauptseminar
- Französische Sprachwissenschaft: "Etymologie"; Vorlesung
- Lektürekolloquium/Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2022
- El español hablado y escrito; Vorlesung
- Italiano parlato e scritto; Hauptseminar
- Le français parlé et écrit; Hauptseminar
- Lektürekolloquium/Examenskolloquium; Kolloquium
- Português I; Übung
- Português II; Übung
Wintersemester 2021/22
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Französische Sprachwissenschaft: ": Langues en contact – L’influence des langues étrangères sur le français"; Vorlesung
- Lektürekolloquium/Examenskolloquium; Kolloquium
- Português I; Übung
- Português II; Übung
- Spanische Sprachwissenschaft: Lenguas en contacto – El español y los préstamos; Hauptseminar
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Italienisch; Vorlesung
Sommersemester 2021
- Französiche Sprachwissenschaft: Lexicographie française; Seminar
- Italienische Sprachwissenschaft: Lessicografia italiana; Proseminar/Hauptseminar
- Lektüre- und Examenskolloquium; Kolloquium
- Portuguès Conversacao; Übung
- Português I; Übung
- Spanische Sprachwissenschaft: Lexicografía hispánica; Vorlesung
Wintersemester 2020/21
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Französische Sprachwissenschaft: "Diasystème et variation en français"; Vorlesung
- Lektürekolloquium/Examenskolloquium; Kolloquium
- Spanische Sprachwissenschaft: Gramática y gramaticografía española; Hauptseminar
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Italienisch; Vorlesung
Sommersemester 2020
- La langue de François Rabelais; Seminar
- Lektüre- und Examenskolloquium; Hauptseminar
- Themen der italienischen Sprachwissenschaft; Proseminar/Hauptseminar
- Varietätenlinguistik: Judezmo - Judenspanisch; Vorlesung
Wintersemester 2019/20
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft: Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft: Französisch (Fortsetzung)
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft: Italienisch (Fortsetzung)
- El español a través de los textos; Hauptseminar
- Examenskolloquium
- Norme et normativité du français; Vorlesung
Sommersemester 2019
- Ciceroniana: Sprach- und stilkritische Diskurse des Humanismus in Italien. Die Imitatio-Kontroverse; Blockseminar
- Lektüre- und Examenskolloquium; Kolloquium
Wintersemester 2018/19
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch; Vorlesung (Fortsetzung)
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Italienisch; Vorlesung (Fortsetzung)
- Lektüre- und Examenskolloquium; Kolloquium
- El léxico español: etimología y historia; Hauptseminar
- Grammaire et grammaticographie du français; Vorlesung
Sommersemester 2018
- "Sharing Heritage 2018" - Der romanische WortSCHATZ als europäisches Kulturerbe; Vorlesung
- Les niveaux du français ; Seminar
- La Questione della lingua; Seminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Wintersemester 2017/18
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch, Italienisch; Vorlesung
- Examenskolloquium; Kolloquium
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch (Fortsetzung); Vorlesung
- Französische Sprachkultur; Vorlesung
- Las lenguas de España; Hauptseminar
Sommersemester 2017
- Lessicologia; Seminar
- Lessicologia; Proseminar
- Jundenspanisch - jedeoespanyol - Ladino; Vorlesung
- Examenskolloquium; Kolloquium
Wintersemester 2016/17
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch, Italienisch; Vorlesung
- Universalité de la langue française; Vorlesung
- Descripción de la gramática del español; Hauptseminar
- Linguaggio giovanile - Jugendsprache; Proseminar/Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2016
- Tarea lexicográfica
- L'orthographe francaise
- Examenskolloquium
- Altspanisch
Wintersemester 2015/16
- De la Renaissance au siècle classique; Vorlesung
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch, Italienisch; Vorlesung
- "Storia linguistica dell'Italia repubblicana"; Proseminar/Hauptseminar
- El español de América; Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2015
- Examenskolloquium; Kolloquium
Wintersemester 2014/15
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Le français d’aujourd’hui; Vorlesung
- Sprachliche Normierung vor und nach Nebrija; Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2014
- Historische Sprachwissenschaft (Spanisch); Vorlesung
- Judezmo - el judeoespañol moderno; Vorlesung
- La Questione della lingua; Proseminar/Hauptseminar
- Lexicographie française; Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Wintersemester 2013/14
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Die Sprachauffassung der «Encyclopédie française», Vorlesung
- Einführung in die Sprachwissenschaft alle Sprachen, Proseminar
- Aufbau und Ausbau der spanischen Lexik, Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2013
- Unidad y variedad del español; Vorlesung
- Rabelais; Hauptseminar
- Il línguaggio politico; Proseminar/Hauptseminar
- Lenguas especializadas - Fachsprachen Spanisch; Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
- Übersetzung Italienisch-Deutsch; Übung
Wintersemester 2012/13
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Die französische Sprache in Geschichte und Gegenwart; Vorlesung
- Einführung in die Sprachwissenschaft alle Sprachen (begleitendes Proseminar); Proseminar
- Vom Wort zum Satz zum Text; Hauptseminar
- Le varietà diastratiche - Idee e concezioni; Blockseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2012
- Judenspanisch - Ladino; Vorlesung
- Fonologia e Fonetica Italiana; Vorlesung
- L’orthographe française; Hauptseminar
- I dialetti d’Italia; Proseminar/Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Wintersemester 2011/12
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Phonologie Spanisch und Französisch; Vorlesung
- Einführung in die Sprachwissenschaft; begleitendes Seminar zur Vorlesung (Französisch und Italienisch); Proseminar
- Norm und Normierung in der Romania Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch; Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2011
- Romanische Lexikographie und Grammatikschreibung - Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch; Vorlesung
- Spanisch in Amerika; Hauptseminar
- Le français au Canada; Hauptseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Wintersemester 2010/11
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft - Französisch und Italienisch; Vorlesung
- Phonologie - Spanisch und Französisch; Vorlesung
- Sprache im 16. Jahrhundert - Französisch und Italienisch; Hauptseminar
- Etymologie und Wortgeschichte - Spanisch; Proseminar
- Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2025
- „Prose della volgar lingua“ zum 500. Jahrestag von Pietro Bembos epochalem Werk; Proseminar
- El español de América; Vorlesung
- Orthographe du français; Hauptseminar
- Lektüre- und Examenskolloquium (Franz./Ital./Span.); Kolloquium
Wintersemester 2024/25
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft: Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Italienisch; Vorlesung
- La défense de la langue française; Vorlesung
- Gramática y gramaticografía española; Hauptseminar
- Lektürekolloquium/Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2024
- La langue française au Canada; Hauptseminar
- Una variedad de exilio: el judeo-español; Vorlesung
- L'italiano del cibo (Fachsprache Gastronomie); Hauptseminar
- Lektürekolloquium/Examenskolloquium; Kolloquium
Wintersemester 2023/24
- Einführung in die romanische Sprachwissenschaft: Spanisch, Französisch und Italienisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Spanisch; Vorlesung
- (Fortsetzung:) Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Italienisch; Vorlesung
- Französische Sprachwissenschaft: "Le siècle classique – La langue et les idées linguistiques"; Vorlesung
- Spanische Sprachwissenschaft: Lexicografía; Hauptseminar
- Lektürekolloquium/Examenskolloquium; Kolloquium
Sommersemester 2023
- V Variedades del español
- HS Lektüre- und Examenskolloquium
- HS Varietätenlinguistik Französisch
- HS Morfologia (Italienisch)