Abgeschlossene Promotionen, Habilitationen, Projekte
In absteigender chronologischer Reihenfolge:
Dr. Eemeli Eckhardt (Promotion) (erfolgreich verteidigt 2018)
«Y si contraria fe en nos parece» – La epopeya bíblica «David» del autor sefardí Jacob Uziel
Dr. Ralf Modlich (Promotion) (erfolgreich verteidigt 2016)
"La narrativa de la ,Revolución' de Mariano Azuela y el análisis de Adalbert Dessau – Mariano Azuelas Revolutionsliteratur und die Forschungen Adalbert Dessaus"
Anne Newball Duke (Promotion)(erfolgreich verteidigt 2015)
"La otra orilla. Inszenierung von Kulturkontakt - literarische Texte chilenischer SchriftstellerInnen mit deutscher Exilerfahrung (1980-2011)"
Prof. Dr. Stephanie Wodianka (DFG Forschungsprojekt)
"Kulturwissenschaftliche Konzeptualisierung ‚neuer‘ Mythen: Phänomene, Binnenstrukturen und Kanonisierungsprozesse des Mythischen in der Moderne" (Laufzeit: 2011- 2014, erfolgreich abgeschlossen mit der Herausgabe: Metzler Lexikon Moderne Mythen)
Dr. Karin Weise, Mathilde Bénard, Dr. Santa Ferretti (Projekt Studium Optimum)
Dr. Anna Charlotte Thode (Promotion)(erfolgreich verteidigt 2014)
Die literarische Italien-Idee. Petrarca und der politische Petrarkismus
PD Dr. Renate Schlüter (Habilitation 2011)
Arbeit an einem Dichtermythos. Die literarische Auseinandersetzung mit dem Mythos Petrarca in der europäischen Literatur des 14. bis 21. Jahrhunderts.