Herzlich willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft!
Die Romanische Sprachwissenschaft erforscht, beschreibt und vermittelt die Strukturen und Phänomene der romanischen Sprachen – an der Universität Rostock allen voran des Französischen, Spanischen und Italienischen, die jeweils durch eigene Studiengänge (Lehramt, B.A., M.A.) repräsentiert werden. Dabei werden mit der Phonetik und Phonologie, der Morphosyntax und der Lexikologie die wesentlichen Strukturbereiche der Sprachen abgedeckt, die daher regelmäßig auf dem Lehrplan der Seminare vertreten sind. Darüber hinaus versteht sich unser Arbeitsbereich aber auch als vernetzt denkende und arbeitende Disziplin, die zum einen – je nach Seminarthema – die Pragmatik und die breit gefächerte Variation innerhalb der Einzelsprachen (z. B. in zeitlicher, räumlicher und gesellschaftlicher Dimension) mit verschiedenen linguistischen Ansätzen beschreibt und zum anderen eine sprachübergreifende und -vergleichende Perspektive einnimmt. Nicht zuletzt wird durch die enge modulare Verknüpfung und Kombinierbarkeit mit der romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft die für die Romania bzw. die romanische Philologie wichtige Einheit aus Sprache, Literatur und Kultur auch institutionell hergestellt.



Lehrbeauftragte

Raum: 9.025
Telefon: +49 (0)381 498-2616
E-Mail: beate.kernuni-rostockde
Sprechzeiten im WS 2023/24: nach individueller Vereinbarung per E-Mail
Studentische Hilfskräfte
Dominika Weronika Jabłońska (DEMel)
Julia Siebert (DEMel)
Kristin Schröder (Tutorin)
Laura Sackritz (DEMel)
Tom Giese (Tutor)
Torben Furth