Sprechzeit im Sommersemester 2017
Donnerstag, 11.15 - 12.15 Uhr
(Bitte beachten Sie, dass Änderungen der Sprechzeiten unter dem Menüpunkt "Aktuelles" bekanntgegeben werden)
Frau Dott.ssa Maria Rita Lupi

Nicht mehr am Institut beschäftigt!
Werdegang
Ausbildung
1989 Studienabschluss an der Fakultät für Fremdsprachen und Literatur der Universität Bologna (Laurea inLingue e Letterature Straniere Moderne)mit Schwerpunkt Germanistik
1990 Lehrbefähigung in den Wettbewerbsklassen Italienisch – als Zweitsprache an Mittelschulen und Italienische Sprache und Literatur – als Zweitsprache an Oberschulen der Autonomen Provinz Bozen Südtirol
1990 – 2007 Mehrere Fortbildungskurse im Bereich Fremdsprachendidaktik
2001 Ausbildung im Bereich Chancengleichheit für Frauen veranstaltet von der Autonomen Provinz Bozen Südtirol mit Unterstützung der Europäischen Union
2006 Ausbildung für Expertinnen für die Schulbibliothek und die Leseförderungveranstaltet vomAmt für Bibliotheken der Autonomen Provinz Bozen Südtirol, Bereich Innovation und Beratung
2009 Ausbildung als Lektorin für Italienisch organisiert vom italienischen Außenministeriums in Zusammenarbeit mit INDIRE (Istituto Nazionale di Documentazione, Innovazione e Ricerca Educativa)
Berufserfahrung
1980 – 2008 Lehrkraft für Italienische Sprache und Literatur – als Zweitsprache an verschiedenenMittel- und Oberschulen der Autonomen Provinz Bozen Südtirol
1999 – 2007 Mitglied verschiedener Prüfungskommissionen zur Feststellung der Kenntnis der deutschen und der italienischen Sprache ("Zweisprachigkeitsprüfung") der Provinz Bozen
2007 – 2015 Lektorin für Italienisch an der Universität Lettlands in Riga (Latvijas Universitāte) im Auftrag des italienischen Außenministeriums. Verantwortliche für die Organisation von kulturellen Veranstaltungen im Auftrag der Italienischen Botschaft in Riga
2015 – Lektorin für Italienisch an der Universität Rostock
Schwerpunkte in der Lehre
- Italienisches Kino
- Italienische Literatur
- Italienische Küche