Sprechzeit im Sommersemester 2017
Dienstag, 15.00 - 15.45 Uhr
(Bitte beachten Sie, dass Änderungen der Sprechzeiten unter dem Menüpunkt "Aktuelles" bekanntgegeben werden)
Vita
1990- 2008
Lehrtätigkeit an Gymnasien
In diesem Zusammenhang wahrgenommene Verantwortlichkeiten:
Fachschaftsleitung, Fremdsprachenkoordinatorin, Betreuungslehrerin und Jurymitglied beim Bundesfremdsprachenwettbewerb, Projektleitung deutsch-französischer Schüleraustausch, Mentorentätigkeit zur Betreuung von Studenten im Referendariat/ im Hospitationspraktikum, Koordinatorin des Prüfungszentrums Schwerin für die Delf- Prüfungen, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem
L.I.S.A. Schwerin
1994-2008
Mitglied der Abiturprüfungskommission Französisch Mecklenburg-Vorpommern
2008-2009
Unterrichtsberaterin am Staatlichen Schulamt Schwerin mit folgenden Handlungsschwerpunkten: Fortbildungsveranstaltungen/ Vorträge für bzw. vor Lehrerkollegien, Beratung einzelner Kolleginnen oder Kollegen, von Teams, Steuergruppen und Fachschaften, Unterrichtsbeobachtung und Reflexion Fachvorträge / Lehrerfortbildungen zu folgenden Themenfeldern:
Schulorganisation:
Erstellung von schulinternen Lehrplänen, Erstellung eines schulinternen Methodencurriculums, Leitziele in der Schulprogrammarbeit, Erstellung und Arbeit mit bzw. an Förderplänen, Einführung der kollegialen Unterrichtsreflexion etc.
Unterrichtsgestaltung:
schüleraktivierende Lernformen und offener Unterricht einschließlich Reflexions- / Bewertungsmöglichkeiten sowie Anforderungen an Aufgabenstellungen, Medien und Methoden im kompetenzorientierten Unterricht, Planung komplexer Lernsituationen, Umgang mit Unterrichtsstörungen etc.