Convenio académico con Chile
Neben den ERASMUS-Stipendien, die Ihnen die Türen zu verschiedenen spanischen Universitäten öffnen, haben Sie die Möglichkeit, einen Teil Ihres Studiums an der chilenischen Universidad de Playa Ancha (Valparaíso) ebenso wie ein Praktikum am Liceo Bicentenario Teresa Prats (Santiago) in Chile zu absolvieren. Ihre Studienleistungen werden Ihnen bei uns nach vorheriger Absprache anerkannt werden.
Wenn Sie an dieser Überseeerfahrung interessiert sind, wenden Sie sich per E-Mail an Minerva Peinador Pérez und vereinbaren Sie einen Termin.
STUDIENAUFENTHALT
Universität:
Universidad de Playa Ancha (Valparaíso)
Dauer:
1 oder 2 Semester. Es wird ein Aufenthalt von 2 Semestern empfohlen.
Plätze:
Prinzipiell uneingeschränkt
Bewerbungsfrist:
Keine. Es wird empfohlen, sich etwa ein Jahr vor der geplanten Studienzeit in Chile zu bewerben.
Sprachniveau:
Es wird ein Sprachniveau von zumindest B1 empfohlen.
Finanzierung:
Das Institut für Romanistik bietet lediglich die Verbindung zur Universität und die Anerkennung der dort erbrachten Studienleistungen, denn von unserer Seite aus können keine finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden. D. h. der/die Student/in übernimmt die Verantwortung für diesen Punkt.
Stud.IP:
Nach Absprache mit Ihrer Ansprechpartnerin werden Sie in die Stud.IP Projektgruppe Convenio académico con Chile eingetragen. Dort werden Sie alle praktischen Informationen rund um Ihren Chile-Teilstudium an der Universidad de Playa Ancha finden und sich mit anderen Interessierten, Teilnehmer/innen sowie Zurückgekehrten austauschen können.
Ansprechpartnerin:
Minerva Peinador Pérez (Kontaktdaten s. unten)
SCHULPRAKTIKUM
Bildungsstätte:
Liceo Bicentenario Teresa Prats (Mädchengymnasium, Santiago)
Dauer:
1 oder 2 Semester. Es wird ein Aufenthalt von 2 Semestern empfohlen.
Plätze:
Prinzipiell uneingeschränkt
Bewerbungsfrist:
Keine. Es wird empfohlen, sich etwa ein Jahr vor der geplanten Studienzeit in Chile zu bewerben.
Sprachniveau:
Es wird ein Sprachniveau von zumindest B1 empfohlen.
Finanzierung:
Das Institut für Romanistik bietet lediglich die Verbindung zur Universität und die Anerkennung der dort erbrachten Praktikumsleistungen, denn von unserer Seite aus können keine finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden. D. h. der/die Student/in übernimmt die Verantwortung für diesen Punkt.
Stud.IP:
Nach Absprache mit Ihrer Ansprechpartnerin werden Sie in die Stud.IP Projektgruppe Convenio académico con Chile eingetragen. Dort finden Sie Näheres zum konkreten weiteren Verlauf vor, während und nach Ihrem Teilstudium an der Universidad de Playa Ancha.