23.04.2024 SprachencampEs ist wieder so weit: In der Woche vom 22. bis zum 25.04.24 findet das Sprachencamp, ein Kooperationsprojekt mit dem Richard-Wossidlo-Gymnasium in… weiterlesen
19.04.2024 Lesung und Gespräch mit Audrée WilhelmyAm 19.04. organisiert das Institut franco-allemand de Rostock eine rencontre mit der Québecer Schriftstellerin Audrée Wilhelmy. Die Ankündigung ist… weiterlesen
18.04.2024 SpanFlix im Sommersemester 2024Auch im Sommersemester bietet Frau Laorden wieder die Filmdiskussion "SpanFlix" an. Alle Sitzungen werden auf Spanisch stattfinden. Wie funktioniert… weiterlesen
22.02.2024 Ciné-club: "Chien de la casse" von Jean-Baptiste Durand Am 22.02.24 um 19:15 Uhr wird im Institut franco-allemand de Rostock der Film "Chien de la casse" von Jean-Baptiste Durand aus dem Jahr 2023 in OmU… weiterlesen
12.02.2024 Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024Teilnahmebegrenzte Lehrveranstaltungen sind über Stud.IP einzuschreiben und die Seminarplätze sind im Losverfahren zu vergeben. weiterlesen
05.02.2024 Italienisch-IntensivkursVom 05.–16.02.2024 bietet das Institut für Romanistik einen kostenfreien Italienisch-Intensivkurs für das Niveau A1 an. weiterlesen
02.02.2024 Theaterbesuch "Eine Frau"Chères étudiantes, chers étudiants, am 2. Februar um 20 Uhr werden wir uns gemeinsam das Theaterstück "Eine Frau" im Volkstheater Rostock anschauen.… weiterlesen
24.01.2024 Islam & Demokratie – Laïcité, der Maghreb und das Erbe der Frankophonie?Im Podiumsgespräch: Dr. Valerian Thielicke-Witt und Prof. Dr. Alexander Weiß weiterlesen
09.01.2024 Einladung zum Filmabend7. Fortsetzung der italienischen Filmreihe im Wintersemester 2023/2024 weiterlesen