Wiebke Brünger

Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Translation und Transnationalität“

August-Bebel-Straße 28
Raum 7.014
18055 Rostock

wiebke.bruengeruni-rostockde

Sprechzeiten im Sommersemester 2025

  • nach Vereinbarung per E-Mail

(Bitte beachten Sie, dass Änderungen der Sprechzeiten auf der Startseite unter “Aktuelle Meldungen” bekanntgegeben werden.)


Zuständigkeiten am Institut

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Translation und Transnationalität: Formen und Reflexionen des Übersetzens mit Blick auf Vernetzungen deutsch- und spanischsprachiger Exilierter in Mexiko"


Werdegang

Seit 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Translation und Transnationalität: Formen und Reflexionen des Übersetzens mit Blick auf Vernetzungen deutsch- und spanischsprachiger Exilierter in Mexiko"

2020–2025: Lehramtsstudium mit den Fächern Spanisch, Geschichte und Deutsch an der Universität Rostock mit Auslandsaufenthalt an der Universidad de Extremadura, Cáceres, Spanien
Titel der Examensarbeit Die Repräsentation von Gewalt in Mariana Enríquez Kurzgeschichten

2016–2020: BA-Studium an der Universität Rostock mit den Fächern Geschichte und Philosophie mit einem Auslandsaufenthalt an der Universidad Nacional de La Plata, Argentinien. 
Titel der Bachelorarbeit Sowjetische Soldaten und deutsche Frauen am Ende des 2. Weltkrieges

Forschungsinteressen
  • Exilliteratur
  • Gewalt und Literatur
  • Literatura del terror
  • Lateinamerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts